Wenn ein Haus gebaut wird, dann am besten auf stabilem Fundament. Mit dem Bau von Unternehmen oder Projekten macht man das idealweise genauso.
Anfang 2018 legten Christoph Hommerich, Sabrina Rahtgens und Laura Lerbs in München das Fundament, auf dem das Adam Quartier Soest gebaut werden soll. Es basiert auf den Werten:
Mitgestaltung: Wir bauen das, was von Menschen gewollt wird.
Erfolg: Wir feiern jeden kleinen Schritt in Richtung besseres Wohnen.
Geborgenheit: Menschen sollen sich hier zu Hause fühlen und gerne nach Hause kommen.
Gemeinsamkeit: Soziale Kontakte und Miteinander sind erwünscht, gesund und friedlich.
Werthaltigkeit: Wir erhalten alte Bausubstanz, weil sie tragfähig und schön ist. Wir verbauen neue Bausubstanz, die verträglich für Mensch und Umwelt ist.
„Das beste Monument des Menschen ist der Mensch!“ meinte Christoph Hommerich, als er mit Laura Lerbs und Sabrina Rahtgens auf die Unternehmenswerte der Armand Adam GmbH in München 2018 anstieß.
„Ist das von Dir?“ fragte Laura Lerbs.
„Nein. Von Goethe“, antwortete Christoph Hommerich grinsend.
„Und was sagt das Zitat im Kern aus Deiner Sicht?“ wollte Sabrina Rahtgens wissen.
„Menschen bauen gemeinsam ihre Zukunft. Und wir bauen gesunden Lebensraum für die Gesellschaft“, antwortete der Geschäftsführer der Armand Adam GmbH & Co. KG mit fester Stimme. „Wir sind gekommen, um zu bleiben“.